{"items":["5fb78eb5577b1800179b33d2","5fb78eb5577b1800179b33d3","5fb78eb5577b1800179b33d4","5fb78eb5577b1800179b33d5","5fb78eb5577b1800179b33d6","5fb78eb5577b1800179b33d7","5fb78eb5577b1800179b33d8","5fb78eb5577b1800179b33d9","5fb78eb5577b1800179b33da","5fb78eb5577b1800179b33db","5fb78eb62a3d450017113434","5fb78eb62a3d450017113435","5fb78eb62a3d450017113436","5fb78eb62a3d450017113437"],"styles":{"galleryType":"Strips","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"fill","cubeRatio":"100%/100%","isVertical":false,"gallerySize":30,"collageDensity":0.8,"groupTypes":"1","oneRow":true,"imageMargin":0,"galleryMargin":0,"scatter":0,"rotatingScatter":"","chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":false,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":true,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":1,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":120,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":3,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":0,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":false,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":true,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":3,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":"SHOW_ON_HOVER","galleryTextAlign":"center","scrollSnap":true,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":1,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":18,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":160,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":0,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":0,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"jsonStyleParams":"","gallerySizeType":"px","gallerySizePx":212,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":5,"targetItemSize":212,"selectedLayout":"5|bottom|1|fill|false|1|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":5,"isSlideshowFont":true,"externalInfoHeight":0,"externalInfoWidth":0},"container":{"width":212,"height":280,"galleryWidth":212,"galleryHeight":119,"scrollBase":0}}
Damit du auch nach einer längeren Pause schnell wieder fit auf deiner Gitarre bist, findest du auf Sticky Tunes zu verschiedensten Themen kostenlose Merk- & Auffrischhilfen, Workshops und Tools - immer unter dem Motto:
Der ewige Kreislauf - Lernen und Vergessen
Als Gitarrist häuft man im Laufe der Jahre viel Wissen an. Jede neue Technik, jedes Solo, jede Auseinandersetzung mit der Musiktheorie... Alles was wir dazu lernen, hilft uns ein besserer Gitarrist zu werden
und noch mehr Freude am Spielen zu entwickeln.
So wie wir durch Üben und Wiederholen stetig dazulernen,
geraten erlernte Fähigkeiten auch leicht wieder in Vergessenheit.
Ein längerer Urlaub, gerade viel zu tun in der Arbeit oder tausende
andere mehr oder weniger gute Gründe, die uns vom
regelmässigen Spielen abhalten.
Findest du dann endlich wieder Zeit deine Gitarre in die Hand zu
nehmen, drängt sich gerne die Frage auf: "Wie war das noch gleich?"
Dir kommt das bekannt vor? Dann bist du hier genau richtig!
"kompakt, übersichtlich
leicht verständlich
Einfach & schnell
auffrischen und wiederholen



Dir gefällt Sticky Tunes? Schenke ein "Like".
Übersicht Sticky Notes
"StickyNotes" sind einseitige Lern- & Auffrischhilfen, welche alle wesentlichen Informationen eines Wissensgebietes enthalten. Ein kurzer Blick, gefolgt von einem "Achja, klar" und schon bist du in wenigen Minuten wieder spielbereit, ohne dich durch deine ursprünglichen Lehrmaterialen wühlen zu müssen. Mehr Zeit fürs Wesentliche - das Spielen deiner Gitarre!
Auf Sticky Tunes dreht sich alles um das Thema Gitarre. 100 % kostenlos und mit Liebe und Leidenschaft für dich aufbereitet.
Gitarreros,
herzlich willkommen!
Neues Helferlein:
Neue Merkhilfe:
Neue Sticker Sets:
Produktidee:
Neue Merkhilfe:
Update:
Merkhilfen jetzt mit QR-Codes
Neue Style Serie:
Sticky Notes "Guitar Style" Serie

Neben den kompakten "StickyNotes" findest du auf meiner Seite Workshops und Hilfsmittel zu den wichtigsten Gitarren-Themen. Von Grund auf werden Wissensgebiete erklärt und in darauf folgenden Kapiteln vertieft.
Erstellt für Gitarrenneulinge und fortgeschrittene Spieler, die ihr Wissen in einzelnen Themengebieten vertiefen möchten.
Manche Bereiche der Musiktheorie lassen sich mit klassischen Lernmethoden nur mit viel Übung und Durchhaltevermögen erlernen.
Die von mir entwickelten Sticker Sets helfen dir, wichtige musikalische Konzepte schnell und mühelos zu meistern und in der Praxis anzuwenden. Einfach aufkleben und loslegen.
Hier findest du eine kleine Sammlung von „gemeinfreien“, allseits bekannten Lieder, die du ohne Genehmigung und mit gutem Gewissen nach Belieben vervielfältigten, verteilten und verwenden darfst.
Perfekt für Geburtstage, Kinder- und Weihnachtsfeiern.
The Guitar Masterplan
Das gesamte praxisrelevante Basiswissen für Gitarristen auf einem riesigen Plakat (119 cm x 84 cm) vereint.
16 Themengebiete der Musiktheorie sind kurz, prägnant und einfach erklärt. Perfekt zum Lernen, Auffrischen und Wiederholen. QR-Codes führen Dich zu ausführlichen Erklärungen und weiterführenden online Workshops. Wie immer natürlich völlig kostenlos für Dich.