Variationen in der Barréspieltechnik
Dieser Mini-Workshop richtet sich an fortgeschrittene Gitarrenspieler, welche bereits die Akkorde in der offenen Position kennen und mit...
Kapodaster-Tabelle
Ein Kapodaster oder kurz Kapo (bzw. Capo) ist eine (Barré-) Klammer die an einem beliebigen Bund geklemmt wird und den Gitarrenhals...
Transponiertabelle für die Gitarre
Du hast eine schöne Harmonie gefunden und beim Jammen mit mit Deinem Gesangspartner stellst du fest, dass die verwendete Tonart mit der...
Gitarreneffekte auf einen Blick - Teil VI: Welcher Effekt für welchen Musikstil?
In den vorhergehenden fünf Kapiteln hast du verschiedenste Gitarreneffekte kennengelernt. In diesem abschliessenden Kapitel möchte ich...
Gitarreneffekte auf einen Blick - Teil V: Filtereffekte
Im vorletzten Teil der Gitarreffekte-Serie sehen wir uns die sogenannten Filtereffekte noch im Detail an. Filtereffekte Bei den...
Gitarreneffekte auf einen Blick - Teil I: Verzerrer
Bis vor ein paar Jahren besass ich nur einen simplen Verstärker mit wenigen Einstellungsmöglichkeiten. Eines Tages sollte ich dann einem...
Gitarrenakkorde auf der Ukulele
Vor ein paar Jahren kaufte ich mir eine Ukulele. Ich war von der Idee angetan, ein kompaktes Saiteninstrument zu besitzen, welches sich...
Wie finde ich die korrekte Saitenlage für meine Gitarre?
Wenn die Gitarre beim Spielen „schnarrt“ oder die Saiten schwierig zu greifen sind und unsauber klingen, liegt dies in der Regel entweder...